Für die Versorgung und Steuerung von Servozylindern ist eine
Peripherie notwendig, welche begrenzt auf die Ventilebene und sich
aus den Anschluss- und Servoventilen zusammensetzt.
Anschlussventile versorgen einen Druckölverbraucher (Servozylinder
usw.) mit Drucköl. Sie sind möglichst nahe beim Verbraucher
aufgestellt und arbeiten nach dem Ruhestromprinzip (stromlos = geschlossen).
Servoventile sind elektrohydraulische Steuerventile
zur Steuerung einer hydraulischen Energie (Druck, Durchfluss). Im
Servozylinder-System dienen sie in Verbindung mit elektrischen
Regelkreisen und Hydraulik-Zylindern zur Umformung hydraulischer
Energie in
gesteuerte Beanspruchungsabläufe. |